header

 KINDERGARTEN:

Erzieherin: HEIKE HELWIG-SCHULZ
Erzieherin: ANDREA ZOLLER Leitung 
Erzieherin: KATHARINA ULLRICH
Kinderpflegerin: STEFANIE LAUBMEIER
Kinderpflegerin: SILKE CICEK
Kinderpflegerin: SYLVIA UNTCH 
Kinderpflegerin: MIRA BÜRTSCH
SEJ: DESIREE AFANBO

  IMG 1498 IMG 1511                                                                    

 

 

 

 

 

 

 

KRIPPENTEAM:

Erzieherin: THEA MÜLLER IMG 1497
Erzieherin: LAURA STEINRUCK
Kinderpflegerin: TANJA HEIL
Erzieherin: ANNA-LENA SAUER
SEJ: ROMY KOFLER

 

 

 

Die Rolle der Erzieherin:

Die pädagogischen Fachkräfte sind die Begleiter der Kinder. Sie müssen sehr einfühlsam gegenüber den Kindern sein, gleichzeitig schützend anleiten. Sie bieten ihnen einen sicheren Rahmen, Räume, Strukturen und Ruhepole an. Das pädagogische Handeln resultiert aus stetigen Beobachtungen eines einzelnen Kindes und der Gesamtgruppe und aus Informationen des Elternhauses. Besonders wichtig ist den Entwicklungsstand jedes Kindes zu beachten. Mit Anregungen, Hilfestellungen und stetigem Begleiten helfen wir den Kindern ihre wachsenden Fähigkeiten auszubauen und zu fördern.

Wir verstehen uns als:

  • Vertraute, die ganz besonders emotionale Zuwendung gibt                                                                                    
  • P1370831 MediumPflegende, die sich um das allgemeine Wohlbefinden des Kindes kümmert
  • Beobachtende, die Bedürfnisse des Kindes wahrnimmt, zulässt und versteht
  • Vermittelnde, die in Konfliktsituationen und bei Problemen hilft, wenn Kinder überfordert sind 
  • Unterstützende, die das Kind in seiner Individualität wahrnimmt und integriert   
  • Spielpartner, der aktiv wird, wenn das Kind es fordert
  • Motivierende, der das Kind durch Impulse fördert
  • Schützende, die bei Gefahren, Reizüberflutung und Überforderung eingreift   
  • Dokumentierende, die die Entwicklung des Kindes bewusst darlegt                     

                                     

                                         

­